- offenbaren, sich
- sich offenbaren V. (Aufbaustufe)geh.: sich als jmd. oder etw. zu erkennen gebenSynonyme:sich enthüllen, sich zeigenBeispiel:Er hat sich als Betrüger offenbart.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Offenbaren — Offenbaren, verb. reg. act. 1. Bekannt machen. Der Herr lässet sein Heil verkündigen, vor den Völkern lässet er seine Gerechtigkeit offenbaren, Ps. 98, 2; und so in andern Stellen mehr. Es ist in dieser weitern Bedeutung im Hochdeutschen veraltet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
offenbaren — anvertrauen, aussprechen, beichten, bekannt machen, bekennen, eingestehen, einräumen, eröffnen, gestehen, mitteilen, offenkundig machen, [offen] zeigen, präsentieren, zu erkennen geben, zugeben, zum Ausdruck bringen; (geh.): aufschließen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
offenbaren — of|fen|ba|ren [österreichisch und schweizerisch ɔf...]; du offenbarst, hast offenbart oder geọffenbart; zu offenbaren; sich offenbaren … Die deutsche Rechtschreibung
offenbaren — eingestehen; einräumen; gestehen; zugeben; singen (umgangssprachlich); bekennen; beichten; offen zeigen; outen; zu erkennen geben; … Universal-Lexikon
offenbaren — of·fen·ba̲·ren; offenbarte, hat offenbart; [Vt] 1 (jemandem) etwas offenbaren geschr; (jemandem) etwas sagen, das vorher geheim war ≈ enthüllen, gestehen <ein Geheimnis, die Wahrheit offenbaren>: Er hat ihr seine Liebe offenbart; [Vr] 2… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zeigen, sich — sich zeigen V. (Aufbaustufe) offenbar werden, sich herausstellen Synonyme: sich erweisen, sich offenbaren Beispiele: Das wird sich noch zeigen. Es zeigte sich, dass nur er Recht hatte … Extremes Deutsch
Smoke - Raucher unter sich — Filmdaten Deutscher Titel: Smoke Raucher unter sich Originaltitel: Smoke Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Armutszeugnis — Sich ein Armutszeugnis ausstellen: sein geistiges Unvermögen offenbaren, sich eine Blöße geben. Das Armutszeugnis bezog sich indessen ursprünglich nicht auf die geistige, sondern auf die tatsächliche Armut an Geld und Gütern. Wer das Armenrecht… … Das Wörterbuch der Idiome
anvertrauen — vertrauen; (sich) verlassen (auf) * * * an|ver|trau|en [ anfɛɐ̯trau̮ən], vertraute an, anvertraut: 1. <tr.; hat vertrauensvoll in die Obhut, Fürsorge eines anderen geben: während seiner Reise vertraute er die Kinder seiner Schwester an; jmdm.… … Universal-Lexikon
manifestieren — niederschlagen; zeigen * * * ma|ni|fes|tie|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas manifestieren zeigen, kundgeben, erklären, zum Ausdruck bringen ● die Glaubwürdigkeit einer Zeugenaussage manifestieren II 〈V. refl.〉 sich manifestieren (in) sichtbar,… … Universal-Lexikon